Ziel des Musikgartens ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen und Musizieren zu einem festen Bestandteil des Familienlebens zu machen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten. In einer Musikgartenstunde wird Musik singend, tanzend und hörend erlebt. Damit wird der Grundstein für ein Leben mit Musik gelegt. Langzeitstudien bestätigen inzwischen den positiven Einfluss auf die ganzheitliche Entwicklung des Kindes - auf die musikalische Begabung, das Sozialverhalten und das Lernen. Dieses Konzept kombiniere ich mit Kindertanz- und Bewegungsliedern, woraus tolle Choreographien entstehen. Die Phasen sind jeweils auf das Alter und den Entwicklungsstand des Kindes angepasst.
Die Musikgarten-Phasen sind jeweils auf das Alter und den Entwicklungsstand der Kinder angepasst:
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Die Themen heißen Zuhause, Tierwelt, Beim Spiel und Draußen. Der immer größer werdenden Selbstständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.
Im Kindergartenalter nehmen die Kinder den Ablauf des Jahres wahr. Die Themen orientieren sich an den Jahreszeiten und der Natur. Die Kinder lösen sich allmählich vom sicheren Schoß der Eltern und erproben ihre Unabhängigkeit. Das Gruppenerlebnis rückt in den Mittelpunkt.
Musik bringt Freude - und Freude ist die Voraussetzung für Lernen! Kinder lernen vornehmlich im Tun und Spiel und hier setzt das Konzept "Musikkindergarten" an: Durch Musik und Bewegung werden alle Aspekte der Entwicklung angesprochen - sowohl der soziale und emotionale als auch der motorische und kognitive Bereich.
Ziel ist es, musikalische Aktivitäten optimal mit Kita-Themen zu verbinden und Musik konsequent und dauerhaft in den Kita-Alltag integrieren zu können. Eben dort, wo mit gemischt-altrigen Kindergruppen ohne individuelle Bezugsperson (Mutter, Vater, Großmutter etc.) musikalisch gearbeitet werden soll.
Musikkindergarten ist "Musikgarten" für Kindergärten, Kitas und Kindergruppen und kann als musikalische Fortbildung für die Mitarbeiter/innen wahr genommen werden.
©melodia. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.